Marchwitzastraße
Nachverdichtung ist ein probates Mittel, um den Wachstumsdruck Berlins zu bewältigen - so stehen auch die verhältnismäßig luftigen Großsiedlungen der DDR-Moderne unter einem starken Veränderungsdruck. An der Marchwitzastraße inmitten von über 50 Jahre alten Wohnzeilen entstehen in der Nachbarschaft nicht nur neue Wohnhochhäuser und ein Supermarkt, sondern auch eine soziale Einrichtung für Menschen in besonderen sozialen Notlagen. Wir zählen es zu unseren nobelsten Aufgaben, diesen Menschen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten des Bauherrn einen Zufluchtsort mit einer würdigen Architektur zu gestalten. Das achtgeschossige Wohnhaus ist wegen der sehr unterschiedlichen Aufenthaltsdauer der Bewohner bauordnungsrechtlich eine Beherbergungsstätte und wird rund um die Uhr betreut. Die vielen kleinen Apartments sind zum Teil koppelbar, um ggf. auch Familien aufnehmen zu können. Gemeinschaftsküchen, Aufenthalts- und Hobbyräume sollen den Betroffenen eine geborgene Wohnsituation in einer persönlichen sozialen Notlage bieten.
- Entwickler
KIM. - Kilian Immobiliengruppe
Kilian Projektmanagement Berlin GmbH
- Auftraggeber
Berlinovo Marchwitzastraße GmbH
- Leistungsphasen
LP 1-5, Künstlerische Oberleitung
- Zeitraum
2021 - 2023
- BGF
3.700 qm
- Standort
Marchwitzastraße 33, 12681 Berlin-Marzahn
- Bildrechte
Maximilian Meisse